Mit den steigenden Zulassungszahlen wächst auch das Angebot an gebrauchten E-Autos. Zudem sinken die Preise. Auch familientaugliche Modelle finden sich bereits für unter 20.000 Euro. Doch sind die Fahrzeuge als Gebrauchte zu empfehlen?
Auch wenn immer mehr Menschen mit Karte bezahlen: Bargeld ist in Deutschland noch immer unglaublich beliebt. Die neue Regierung hat jetzt im Koalitionsvertrag festgehalten, wie es damit weitergeht. Und was bald bei Kartenzahlung möglich sein soll.
Den Personalausweis dürfte jeder immer im Portemonnaie dabeihaben. Doch ist er mal abgelaufen und man muss einen neuen beantragen, geht die Rennerei los. Ein neues Gesetz ändert das jetzt. Dafür wird es aber deutlich teurer.
Schon wieder neue Tarife bei der Telekom. Die gute Nachricht: Es gibt mehr fürs Geld. Teilweise wird die Leistung sogar verdoppelt, ohne dass du mehr zahlen musst. Und noch eine gute Nachricht: Auch Bestandskunden profitieren davon.
Für Tesla ist das erste Quartal des laufenden Jahres ziemlich desaströs gelaufen. Umsatz und Gewinn sind massiv eingebrochen, was Konzernchef Elon Musk hinsichtlich seiner politischen Aktivitäten für US-Präsident Donald Trump jetzt umdenken lässt.
Satte 37 Jahre nach der ersten Einführung wird ein Klassiker bald auch als E-Auto angeboten: der Lexus ES. Er kommt mit Front- und Allradantrieb nach Europa und wird im Vergleich zum Vorgänger deutlich verlängert.
Du willst im Netz von Vodafone unterwegs sein, aber nicht die hohen Preise der Original-Tarife zahlen? Dann solltest du diesen Trick kennen: Einfach den richtigen Discounter nutzen. Denn selbst im Supermarkt findest du das Vodafone-Netz – nur unter anderem Namen.
Letzte Chance auf kostenloses LTE/5G-Datenvolumen für ein Jahr im Telekom-Netz. Nur noch wenige Tage können hunderttausende Kunden das Geschenk ihres Anbieters abrufen. Wir zeigen dir, wie das geht und was du beachten musst.
Noch immer ist WhatsApp in Deutschland die Nummer 1 unter den Messengern. Doch immer mehr Beschränkungen und teils verwirrende sowie unnütze Funktionen machen WhatsApp immer schlechter. Nun droht Nutzern das nächste Verbot.
Neue Regeln beim Smartphone-Kauf bei Vodafone. Vodafone schafft die klassische Handysubvention ab. Ab sofort kannst du auf Wunsch dein neues Handy über 12, 24 oder 36 Monate finanzieren lassen. Mit deinem Handyvertrag hat es dann nichts mehr zu tun.