Mobilität – Unterwegs mit Elektroauto, E-Scooter und Co.

Das E-Bike boomt! So stark, dass die Fahrräder mit kleinen E-Motoren in den vergangenen Jahren vielerorts oft ständig ausverkauft waren. Auch gänzlich neue Mobilitätsmöglichkeiten sprießen wie Pilze aus dem Boden. Etwa Anbieter von E-Scootern-Verleihdiensten wie Lime, Spin oder Tier. Doch ganz geerdet wollen wir hier einen echten Überblick über die Mobilität geben. Digital ist dabei alles, was dich fortbewegt. Denn kein E-Bike, kein Auto und erst recht keine Reise kann mittlerweile mehr ganz ohne digitale Helfer gestartet werden. Das ist aber auch die große Chance für mehr Komfort, weniger Stress und mehr Umweltschutz im Verkehr und auf Reisen.

Doch worauf musst du achten, wenn du dir ein E-Bike, einen E-Scooter oder ein E-Auto kaufen willst? Dazu zeigen wir dir Tipps und Tricks. Aber nicht nur das Wie, sondern auch das Wo wird hier geklärt. Denn Schnäppchen und Deals lauern auch in dieser Branche hinter jeder Ecke.

Die Mobilität von heute bietet aber auch viele Möglichkeiten ohne ein eigenes Gefährt. Carsharing-Dienste wie jene von Share Now, Sixt Share oder We Share sind an dieser Stelle genauso zu nennen wie E-Scooter-Verleihdienste. Auch das Bike-Sharing ist in vielen Städten längst zum Alltag geworden und erlebt neben den E-Bikes selbst aktuell einen Boom. Doch auch auf der Langstrecke gibt es laufend neue, wiederentdeckte und umweltschonende Wege. Und deshalb zeigen wir dir, wie du günstig von A nach B reisen kannst. Sei es mit dem Fernbus, mit der Bahn oder mit dem Flugzeug.

Aktuelle News

Keine Bußgelder mehr: Diese Amazon-Gadgets gehören in jedes Auto
Stell dir vor: Du fährst entspannt los, musst dir keine Sorgen mehr um Strafzettel, verpasste Tempolimits oder unübersichtliche Parklücken machen – klingt traumhaft? Genau das kannst du dir jetzt während der Amazon Prime Days ganz einfach ermöglichen.
Tausenden Diesel-Autos droht kapitaler Motorschaden
Peugeot, Citroën, Opel, DS Automobiles und Fiat haben einen Rückruf gestartet: Eine defekte Nockenwellenkette kann gefährlich sein. Autofahrer sollten deshalb prüfen, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, um mögliche Motorschäden zu vermeiden.
Mit dem E-Auto zum Nordkap – Tag 3: Wie günstig ist das denn?
Auf geht es in den dritten Teil unserer Reportage, der uns mit dem E-Auto nach Norwegen zum Nordkap führt. Mit dem Xpeng G9 und dem Xpeng G6 sind wir unterwegs und erleben nicht nur, wie komfortabel die E-Mobilität bereits sein kann, sondern auch, vor welchen Herausforderungen sie noch immer steht.
Mit dem E-Auto zum Nordkap – Tag 2: Kilometerfresser Richtung Norden
Experience-Tour zum Nordkap, Tag 2! Wir gehen mit dem vollelektrischen Xpeng G9 auf die Langstrecke. Rund 650 Kilometer führt uns der Weg fast ausschließlich in Richtung Norden – von Umeå in Schweden bis ins nordfinnische Enontenkiö. Eine Reportage über Komfort in einem E-Auto und flotte Ladestopps.
Mit dem E-Auto zum Nordkap – Tag 1: Wilde Anreise!
Wie komfortabel ist es, quer durch Skandinavien mit dem E-Auto zum Nordkap zu reisen? Passt es mit der Ladeinfrastruktur im hohen Norden? Dies und mehr wollten wir genauer wissen, und sind mit dem Groß-SUV Xpeng G9 auf die Reise gegangen. Von Umeå in Schweden, rauf bis ans Nordkap.
5 E-Bikes für Sommer-Trips: Ein Cube-Bike gibt’s schon für unter 1.000 €
Ob nur ein paar Stunden oder ein ganzer Tag draußen – nach kürzester Zeit fühlt man sich durch Gerüche und Geräusche in der Natur viel entspannter. Das gilt natürlich ebenso für Radtouren, wäre da nur das Schweißtreibende in die Pedale treten nicht. Doch genau dabei helfen diese E-Bike-Schnäppchen!
Kaum jemand weiß es: Diese coole Funktion hat fast jedes Auto
An heißen Tagen im Sommer ist jede Art von Abkühlung willkommen. Insbesondere im Auto, wenn die Temperaturen deutlich höher steigen als ohnehin schon. Neben der Klimaanlage, die wohl jeder kennt, haben viele Autos eine weitere versteckte Kühlfunktion.
Deutschlandticket am Abgrund: Nutzer laufen in Scharen davon
Millionen Deutsche nutzen das Deutschlandticket. Für das Pendeln zur Arbeit, um Freunde und die Familie zu besuchen, aber auch für Fahrten mit Bus und Bahn in der Freizeit. Doch die Zahl der Nutzer geht zurück. Und das nicht ohne Grund.
Autostrom: Neuer Anbieter startet Kampfpreise in Deutschland
Das E-Auto günstig mit Strom an einer Schnellladesäule aufladen. Und das zu erschwinglichen Konditionen. In Deutschland nicht möglich? Doch! Der neue Anbieter Electra gestattet genau das. Erstmals jetzt auch in Westdeutschland.

Wie wertvoll Mobilität für uns alle ist, haben wir seit dem ersten Corona-Jahr 2020 schmerzlich lernen müssen. Doch es geht aufwärts und bald werden wir uns wieder alle frei bewegen können und spätestens dann wird sich zeigen, ob wir aus der Corona-Krise umweltbewusster heraus- als hineinkommen. Darum lasst uns die neuen Möglichkeiten nutzen, die Umwelt zu schonen und trotz allen Einschränkungen Spaß zu haben.

Aktuelle Testberichte und Ratgeber

Ratgeber zur E-Mobilität

Zebrastreifen: Muss man als Autofahrer wirklich immer anhalten?
Jeder Autofahrer weiß: Am Zebrastreifen muss man anhalten und Fußgänger die Straße überqueren lassen. Doch stimmt das? Muss man an einem Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen immer anhalten? Das ist wirklich erlaubt.
Was kostet Ladestrom? Autostrom-Ladetarife im Vergleich
Immer mehr Anbieter sorgen in Deutschland dafür, dass du dein E-Auto unterwegs per Ladekarte oder Smartphone-App mit neuem Strom versorgen kannst. Aber die vielen Ladetarife für Autostrom unterscheiden sich stark voneinander. Wir geben dir einen Überblick zu den Unterschieden.
Fast niemand weiß es: 3 Gründe, warum man mit Winterreifen nicht im Sommer fahren sollte
Bei Winterreifen hat sich die „Von O bis O“-Regel bewährt. Zwischen Oktober und Ostern sollten Autos demnach mit Pneus für den Winter fahren. Wer sie aber länger drauf lässt und mit Winterreifen im Sommer fährt, kann Probleme bekommen.
Sommerreifen: Alles, was man jetzt dazu wissen muss
Ob E-Auto oder Verbrenner, ob PKW oder Motorrad: Irgendwann werden bei jedem Fahrzeug neue Reifen fällig. Und während es mancherorts noch schneit und die Winterreifen ihren Dienst verrichten, ist schon bald die Zeit der Sommerreifen gekommen. Wir haben alles dazu, was du wissen musst.
125er-Führerschein fürs E-Motorrad: Diese Grenzen gibt es
Der 125er-Führerschein ist der einfachste Einstieg in die Welt der elektrisch betriebenen Motorräder. Denn du bekommst ihn als Autofahrer leichter als du denkst. Doch was gibt es neben der B196-Erweiterung noch? Wir zeigen dir alle Führerscheinen fürs Zweirad-Glück.
Die Motorrad-Saison startet: Das musst du beachten
Der Frühling ist da und damit geht es für viele wieder aufs Motorrad. Doch einfach aufsteigen und losbrettern ist keine gute Idee. Denn egal, wie erfahren man ist, es gibt einiges vor der ersten Ausfahrt zu beachten. Doch was und warum es mit dem E-Motorrad etwas einfacher ist, zeigen wir dir hier.