Ratgeber rund um die Mobilität von heute

Das Leben in der Gegenwart ist geprägt von vielen neuen Mobilitätsdiensten. Egal, ob man nun Carsharing-Dienste wie Share Now oder Sixt Share in Anspruch nimmt, mit einem E-Scooter von Anbietern wie Lime oder Tier am Stau vorbei durch die Innenstadt flitzt oder gar selbst ein modernes, umweltschonendes Elektroauto nutzt, die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig.

An dieser Stelle möchten wir dir nicht nur zeigen, welche Möglichkeiten der (elektrifizierten) Fortbewegung du in einem Leben der Gegenwart hast, sondern auch erklärend zur Seite stehen. Denn es gibt viele Dinge rund um die E-Mobilität und andere Formen des Reisens, die du vielleicht noch nicht kennst, zu denen wir aber Licht ins Dunkel bringen können.

Dabei widmen wir uns verschiedenen aktuellen Fragestellungen des Alltags: Welche Anbieter für das Ausleihen von E-Scootern gibt es? Was sind die besten Carsharing-Anbieter? Was versteht man eigentlich unter Rekuperation? Und warum wurde für Autos ein neues WLTP-Testverfahren eingeführt? Auf Fragen wie diese bekommst du hier bei inside digital die passenden Antworten. Außerdem verraten wir dir unter anderem, was du beim Kauf einer Wallbox für dein Elektroauto beachten solltest, welche Strafen der aktuelle Bußgeldkatalog vorsieht oder welche Alternativen du hast, wenn die Bahn mal wieder nicht wie geplant fährt.

Und solltest du einmal eine passende Antwort auf deine Frage vermissen, melde dich doch einfach bei uns – zum Beispiel über unser Kontaktformular. Vielleicht passt deine Frage ja gut in unseren Redaktionsplan und wir widmen ihr einen neuen, umfangreichen Ratgeber. Darüber hinaus halten wir dich aber natürlich auch mit aktuellen Nachrichten rund um die modernen Formen der Mobilität auf dem Laufenden. So versorgen wir dich unter anderem mit News zu neuen Elektroautos. Aber auch Nachrichten aus der Luftfahrt oder News von der Deutschen Bahn sind bei uns regelmäßig zu finden.

Weitere Ratgeber zur Mobilität

Deutsche Bahn: Ausfälle und Störungen wegen diesen Baustellen
Mit der Bahn zu reisen, kann Spaß machen – wenn alles nach Plan läuft. Es kann aber auch zu Problemen kommen. Verspätete Züge sind etwa dann möglich, wenn im Netz der Deutschen Bahn Baustellen für Einschränkungen sorgen. Wir zeigen dir, wo du in den kommenden Wochen mit Problemen rechnen musst.
Bei Rot fahren: So lang muss man an einer roten Ampel warten
Wer an einer Ampel über Rot fährt, riskiert drakonische Strafen. Sogar der Führerschein kann weg sein. Doch grundsätzlich verboten ist es nicht, über Rot zu fahren. Es gibt drei Ausnahmen, von denen die meisten Autofahrer aber nur eine kennen.
Niu RQi Sport: So leichtfüßig fährt sich das E-Motorrad für den 125er-Schein
Wie bei E-Autos gibt es einen aufstrebenden Markt auch bei E-Motorrädern. Der wird von neuen Anbietern wie Niu dominiert. Hier verschlafen die alteingesessenen Hersteller einen Trend. Doch lohnt es sich, auf diesen aufzusteigen? Wir haben es mit der RQi Sport ausprobiert. 
Zebrastreifen: Muss man als Autofahrer wirklich immer anhalten?
Jeder Autofahrer weiß: Am Zebrastreifen muss man anhalten und Fußgänger die Straße überqueren lassen. Doch stimmt das? Muss man an einem Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen immer anhalten? Das ist wirklich erlaubt.
Alfa Romeo Junior Elektro Intensa im Test: Einfach goldig!
Klein, sportlich und ziemlich elegant, so präsentiert sich der Alfa Romeo Junior Elektro Intensa als neues Sondermodell. Wir hatten die Möglichkeit, den kleinen Stromer noch vor seiner Markteinführung in Deutschland in seiner italienischen Heimat auf die Probe zu stellen.
Was kostet Ladestrom? Autostrom-Ladetarife im Vergleich
Immer mehr Anbieter sorgen in Deutschland dafür, dass du dein E-Auto unterwegs per Ladekarte oder Smartphone-App mit neuem Strom versorgen kannst. Aber die vielen Ladetarife für Autostrom unterscheiden sich stark voneinander. Wir geben dir einen Überblick zu den Unterschieden.
Koffer für Urlaub und Reisen: Diesen Fehler machen viele
Ob Handgepäck oder ein Gepäckstück, das man aufgibt: Vor allem, wenn es in den Urlaub geht, braucht man einen Koffer. Doch viele Reisende machen hier einen Fehler, der ihnen teuer zu stehen kommen kann – in mehrfacher Hinsicht.
Xpeng G6 im Test: Überraschende Alternative zum Tesla Model Y
E-Autos im Design eines Coupés werden immer beliebter. Auch der chinesische Hersteller Xpeng möchte von diesem Kuchen ein Stück abhaben. Mit dem Xpeng G6 steht jetzt eine nahezu komplett ausgestattete Alternative zu bekannteren Herstellern zur Wahl. Wir haben sie im Test auf die Probe gestellt.
Fast niemand weiß es: 3 Gründe, warum man mit Winterreifen nicht im Sommer fahren sollte
Bei Winterreifen hat sich die „Von O bis O“-Regel bewährt. Zwischen Oktober und Ostern sollten Autos demnach mit Pneus für den Winter fahren. Wer sie aber länger drauf lässt und mit Winterreifen im Sommer fährt, kann Probleme bekommen.

Aktuelle Mobilitäts-Testberichte und -Ratgeber

Auto News

Citroën ë-C5 (2025): Komfort-SUV kommt erstmals auch als E-Auto
Ein weiteres SUV-Modell kommt schon bald als E-Auto nach Deutschland. Der Citroën ë-C5 (2025) soll nicht nur mit einem attraktiven Design punkten, sondern auch mit ordentlicher Ladeleistung und Reichweite.
Preisschock: Aral hebt Ladepreise für E-Autos deutlich an
Keine guten Nachrichten für Fahrer von E-Autos: die Preise für das Aufladen steigen! Obwohl die Börsenstrompreise in den vergangenen Monaten konsequent gefallen sind, macht Aral das Aufladen von E-Autos spürbar teurer.
Große TÜV-Änderung: Kosten für 16 Millionen Autofahrer explodieren
Alle zwei Jahre wird die Hauptuntersuchung fällig. Ob beim TÜV, bei der Dekra oder der GTÜ: An der HU kommt kein Autofahrer vorbei. Doch nun sollen sich die Regeln ändern und gut 16 Millionen Autofahrer bald deutlich mehr zahlen.
Mercedes läutet das Ende ein: Neue Technik ab 2026
Die Lenkung eines Autos wird auf ein neues Level gehoben. Steer-by-Wire macht es möglich. Und Mercedes ist nach eigenen Angaben der erste deutsche Hersteller, der die Technologie demnächst in ein Serienmodell bringt.
Ende 2025: VW bringt Robo-Autos auf die Straße
Was noch vor wenigen Jahren als Science-Fiction galt, ist schon bald Realität. Selbstfahrende Uber-Autos sollen Fahrgäste ohne das Zutun eines menschlichen Fahrers von A nach B befördern. Dabei wird die Technik von Volkswagen gestellt. Die Verantwortlichen sprechen von einem 10-Jahres-Plan.
Turbo-Laden für E-Autos kommt nach Deutschland
Das E-Auto aufzuladen darf nicht länger dauern, als ein Auto zu tanken. Lange war das undenkbar, doch die Ladegeschwindigkeiten steigen. Und zwar überraschend stark. In Kürze auch in Deutschland. IONITY macht es möglich.