/Business

Business

Gebrauchtes E-Auto? Darauf sollte man beim Kauf unbedingt achten
Insbesondere die Batterie, das Herzstück eines Elektroautos, sorgt bei Käufern gebrauchter Fahrzeuge für Verunsicherung. Mit einem "Turbo für gebrauchte Stromer" will der Bundesverband freier Kfz-Händler nun diesen Ängsten entgegentreten.
Windows 10: So steht es jetzt um den Support für Office-Apps
Nach dem Ende des Supports von Windows 10 sollte auch den darauf installierten Office-Apps von Windows 365 die Unterstützung entzogen werden. Nun macht der Konzern einen Rückzieher - zumindest teilweise.
ChatGPT in der Bank? DKB setzt auf Kooperation mit OpenAI
Die Deutsche Kreditbank sieht sich als Vorreiter bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Bankgeschäft. Mit den eigenen Entwicklungen scheint man jedoch nicht vollends zufrieden zu sein und setzt nun auf die Kooperation mit einem Spezialisten.
Rabatt-Schlacht bei E-Autos? Dieser Hersteller gewährt satten Preisnachlass
12.000 Euro Rabatt beim Kauf eines neuen Kleinwagens: Das klingt viel. Dennoch dürfte der Preisnachlass kaum zu einer Explosion der Verkaufszahlen führen - viele Konkurrenten werden zu vergleichbaren Preisen gehandelt oder sind sogar günstiger.
Konkurrenz für Dacia? Chinesischer Hersteller plant Angriff
Mit der Marke Lepas wagt Chery den Sprung nach Europa. Anders als die chinesische Konkurrenz setzt der Hersteller auf klassische Benzinmotoren - und sucht allem Anschein nach eine Fertigungsstätte in Deutschland.
Neue Konkurrenz für Provider: Diese Bank setzt auf Mobilfunk
Die Berliner Bank N26 setzt auf neue Wege um Kunden zu gewinnen. In Deutschland sollen künftig nicht nur günstige Kontogebühren, sondern auch Handy-Verträge locken. Doch nicht nur auf dem Heimatmarkt stehen die Zeichen auf Wachstum.
Mehr fürs Streaming: Spotify vor Preiserhöhung
Spotify ist zwar der weltweit führende Anbieter von Abos zum Streamen von Musik, doch allem Anschein nach stößt das Wachstum an Grenzen. Neben einer Preiserhöhung könnten in Zukunft auch weitere Abo-Modelle folgen.
Drucker? Ja, die gibt’s auch 2025 noch – zum Beispiel dieses Multitalent von HP
Im Büro geht der Trend zum papierlosen Arbeiten und auch die Behörden verabschieden sich langsam von Fax und ausgedruckt-ausgefüllten Formularen. Dennoch kann sich so ein Drucker lohnen – vor allem, weil die Entwicklung der Geräte nicht in den 2000er-Jahren stehen geblieben ist.
Diese Vodafone-Tarife haben auch Datenvolumen für weltweite Nutzung – zum Beispiel mit dem Galaxy S25 Ultra
Eine besondere Tarif-Reihe bei Vodafone hat Vorteile, die alle anderen Tarife nicht vorweisen. Was genau hinter den Verträgen steckt und wie du sie gerade recht gut mit einem Galaxy S25 Ultra kombinieren kannst, verraten wir im Artikel.
Internet & Social Media: Bei großen Online-Plattformen ist Europa hintendran
Sich von Hard- und Software aus den USA loszusagen ist schwer, aber nicht unmöglich. Doch wie sieht es im Internet aus? Social Media und Plattform-Dienste bestimmen unseren Alltag, und sie werden oftmals in den Vereinigten Staaten entwickelt.
12 3

NEUESTE HANDYS