Lisa-Marie Karzick

Lisa hat sich bereits in jungen Jahren für Technik und ihre vielfältigen Möglichkeiten interessiert. Noch heute begeistert sie sich für alle Erneuerungen im Bereich Home Entertainment - sei es die neuste Display-Technologie oder die nächste Raumklang-Variante. Im privaten Rahmen beschäftigt sie sich zusätzlich mit Gaming, erneuerbaren Energien, tobt sich schreiberisch in Fantasywelten aus und verbringt viel Zeit mit ihren Sibirien Huskys.
Lisa-Marie kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Powerstations, Balkonkraftwerke & Energie, Energieinfrastruktur, Fernseher und Video-Streaming & TV.
Profilbild des Autors

Neuestes von Lisa-Marie

Bundesnetzagentur stößt Strompreisreform an: Das bedeutet sie für dich
Für viele Beteiligte ist längst klar: So, wie sich der Strompreis in Deutschland heute zusammensetzt, darf es nicht weitergehen. Die Kosten steigen für Verbraucher, die Entwicklung muss ausgebremst werden, bevor Energie für alle unbezahlbar wird. Eine Reform soll den Aufwärtstrend durchbrechen.
Neben starkem HEMS: Zendure liefert neue BKW-Speicher und Smart Meter
Auf der Intersolar in München präsentieren zahlreiche Hersteller ihre neuesten Produkte rund um die Solarenergie. Auch Zendure stellt ein neues Portfolio mit spannenden Neuheiten vor. Darunter zwei neue Balkonkraftwerk-Speicher sowie zwei neue Smart Meter mit cleveren Funktionen.
Kampfpreis für Balkonkraftwerk-Speicher? Schnäppchen auf der Intersolar präsentiert
Die Preise für Balkonkraftwerk-Speicher sind in den vergangenen Jahren deutlich gefallen. Dennoch bleiben Stromspeicher im Verhältnis zu Solarmodulpreisen bisher teuer. Umso mehr Aufmerksamkeit zieht ein neues Schnäppchen auf sich, das frisch auf der Intersolar in München vorgestellt wurde.
Mehr Automatisierung für mehr Ersparnis? EcoFlow präsentiert das EcoFlow HEMS
Mit Oasis präsentiert EcoFlow ein smartes Energiemanagementsystem, das die Selbstversorgung intelligent und automatisiert steuern kann. Auf der Intersolar in München stellt der Hersteller das HEMS sowie ein neues EV-Ladegerät vor, das nahtlos mit dem System verbunden werden kann.
Neuer Helfer für Stromnetz angeschlossen: So soll er Stromkosten reduzieren
Heute werden andere Anforderungen an das Stromnetz gestellt als noch vor einigen Jahren. Dadurch sind regelmäßige Anpassungen an die Infrastruktur notwendig, um die Netze auf heutige Bedingungen zu optimieren. ENBW hat nun einen Helfer für das Stromnetz in Betrieb genommen.
Überteuerte Heizkosten bei jedem Vierten? Preisdeckel wird gefordert
Deutschland ist kein Land, in dem ein Verzicht auf das Heizen außerhalb der warmen Sommermonate möglich ist. Dementsprechend hart treffen hohe Energiepreise Haushalte. Eine Heizart ist dabei bereits seit Jahren besonders auffällig. Nun werden Forderungen nach einem Preisdeckel laut.

Lisas-Maries Tests

LIsa-Maries Ratgeber

Wärmepumpe in Eigennutzung: Fazit nach drei Monaten
Die Wärmepumpe ist eine der effizientesten Heizmethoden, die wir heutzutage kennen. Für mich war daher klar, das mein Hauskauf auch mit einem Umstieg auf dieses Heizsystem verbunden sein sollte. Ein erster Einblick darin, wie viel mir die Wärmepumpe bisher gebracht hat.
Seriöse Online-Rechner für PV-Anlagen erkennen
Untersuchungen einer Hochschule verglichen die Ergebnisse von vielen Online-Rechnern für PV-Anlagen miteinander. Dabei zeigten sich starke Unterschiede in den ausgegebenen Autarkiegraden – teilweise in unrealistischer Höhe. So kannst du erkennen seriöse Online-Rechner laut Experten erkennen.
Sind Solarpaneele und Powerstationen immer kompatibel?
Wer zu Hause Strom produziert, stößt schnell auf die Vorteile von Stromspeichersystemen. Eine dieser Speichermöglichkeiten sind Powerstationen. Doch lassen sich alle Solarpaneele ohne Probleme an alle Powerstationen anschließen? Wir klären auf.
Eigene PV-Anlage planen: Diese nützlichen Tools helfen dir
Wer auf der Suche nach einer eigenen PV-Anlage ist, findet online gleich mehrere Tools, die bei der Planung und Umsetzung des Projektes helfen können. Darunter finden sich neben Kalkulationstools für die voraussichtliche Ausbeute auch Services, die gleich passende Angebote für dich heranziehen.
Kurios: Diese Stromerzeugungsmaßnahme könnte den Hausbau revolutionieren
PV-Anlagen ermöglichen dir, günstigen eigenen Strom zu produzieren, anstatt deinen Bedarf vollständig über den teuren Strom eines Anbieters zu decken. Doch nicht jedes Haus ermöglicht dir, ausreichend Solarmodule zu installieren. Diese Stromerzeugungsmaßnahme könnte das grundlegend ändern.
Strom selbst auf dem Balkon erzeugen? Das taugen kleine Solaranlagen
Auch wenn das Dach keinerlei Platz für eine Solaranlage bietet, sind die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft. Strom kannst du selbst auf dem Balkon erzeugen. Das solltest du wissen, wenn du dir eine Mini-PV-Anlage anschaffst.
Der ideale Batterietyp: Darauf musst du bei deinem Stromspeicher achten
Stromspeicher gibt es in zahlreichen Varianten. Sie alle unterscheiden sich nicht nur stark in ihrem Preis, sondern auch in ihrer Lebensdauer. Wenn du nach einem langlebigen Stromspeicher suchst, solltest du auf diese Batteriezellen achten. Dieser ideale Batterietyp überdauert viele Jahre.
Teilverschattung bei Balkonkraftwerk? So kannst du dir helfen
Liegen Teile deines Balkonkraftwerkes im Schatten, mindert dies seine Leistung. Häufig betrifft das nicht nur die Stromerzeugung der Bereiche, auf die die der Schatten explizit fällt, sondern wirkt sich durch die Verschaltung auf die Leistung des gesamten Solarmoduls aus.   
Gängiger Denkfehler bei Balkonkraftwerken: Optimale Modulleistung richtig wählen
Ein gängiger Denkfehler bei Balkonkraftwerken kann deine Ersparnis schmälern. Eine optimale Modulleistung ist entscheidend, wenn du so viel Geld wie möglich mit deiner Mini-PV-Anlage einsparen möchtest. Dabei solltest du dich keineswegs von der Begrenzung des Wechselrichters irritieren lassen.
Bifaziale Solarpaneele: So viel nutzen doppelseitige PV-Module fürs Balkonkraftwerk
Wer auf einem begrenzten Raum möglichst viel Sonnenlicht zu Strom umwandeln will, sollte bifaziale Solarmodule für das eigene Balkonkraftwerk in Erwägung ziehen. Die besonderen PV-Module sind nicht nur in der Lage direktes Sonnenlicht für sich zu nutzen, sondern können auch Streulicht umwandeln.