Artem Sandler

Redakteur
Artem arbeitet bereits seit 2017 als Redakteur im Technologie-Bereich. Er interessierte sich noch in seiner Jugend für alle möglichen Wunderwerke der Technik – von nun E-Autos, über Smartphones, bis hin zu smarten Ringen. Daher studierte er zunächst Technikjournalismus und anschließend Innovationskommunikation (im Master). Außerdem gehen ihm die Themen Cyberkriminalität / Cybersicherheit und Datenschutz besonders nahe. Ursprünglich wohl, weil er einige verstörende Sci-Fi-Filme sah. Mittlerweile jedoch eher, weil er nicht minder verstörende Studien kennt.
Artem kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Smartphones, Apps & Dienste, Mobilität, E-Mobilität & Autos, Video-Streaming & TV und Cyberkriminalität.
Profilbild des Autors

Top-Artikel von Artem

Dreist & illegal: So trickst Shein Käufer aus
Die Beschwerdeflut zu einem der größten und beliebtesten Online-Shops ist jüngst um 411 Prozent gestiegen. Zurückführen lässt sich der Wachstum dabei auf eine dreiste oder gar illegale Masche. Wir verraten, worauf Käufer achten und wie sie im Fall der Fälle vorgehen sollten.
Handy sicher machen & vor Angreifern schützen – 8 Tipps
Handys sind immer wieder Zielscheibe von Kriminellen. Unzählige Geräte wurden bereits mit Schadsoftware infiziert, doch das muss nicht sein. Wir verraten, wie du dein Smartphone vor Schadprogrammen, Dieben und zu neugierigen Freunden schützen kannst.
KI in Suchmaschinen? neuroflash-Mitgründer Henrik Roth zu den Chancen & Risiken
Sind KI-Sprachmodelle in Suchmaschinen ein Segen oder ein Fluch? Welche Vorteile bieten sie? Sind sie gesetzlich reglementiert? Wie lange wird es dauern, bis die Kinderkrankheiten geheilt sind? Und ist die KI der Tod für Informationsseiten? Henrik Roth von neuroflash stellt sich den Fragen.
Ein einfacher Kommentar und du bist dein Geld los – so arbeiten Internet-Betrüger
Wie gefährlich kann ein einfacher Nutzerkommentar auf einer Website schon sein? Sehr gefährlich ist die Antwort. Denn diese können dazu genutzt werden, um nichts ahnende Nutzer in die Falle zu locken. Wir haben uns ein Beispiel auf unserem eigenen Portal, inside digital, genauer angesehen.

Artems Tests

Das Neueste von Artem

DB Navigator: Jetzt steht die Zukunft der App auf der Kippe
Millionen Bürger nutzen den DB Navigator auf ihren Smartphones. Einige nützliche Services und Informationen sind mittlerweile nur noch auf diesem Weg bequem zu bekommen. Doch plötzlich ist die Zukunft der App ungewiss und das LG Frankfurt muss eine Entscheidung fällen.
TÜV-Preisexplosion: HU soll doppelt so viel kosten – ADAC warnt
Die EU-Kommission hat zahlreiche Verkehrsvorschriften überarbeitet. Mit dabei eine neue Regelung, die die Kosten für die Hauptuntersuchung auch in Deutschland in die Höhe schießen lässt. Nun hält der ADAC dagegen.
Geht ins Geld: Schufa entlarvt die schlimmste Betrügerei im Netz
Wer online nicht aufpasst, riskiert viel Geld zu verlieren. Zahlreiche Betrüger haben ihre Angeln ausgeworfen und warten auf alle, die anbeißen. Eine Betrugsmasche scheint dabei besonders viele Opfer zu fordern. Doch welche ist es und wie kann man sich schützen?
Keinen Klick weiter: Jetzt müssen Amazon-Kunden aufpassen
Die Verbraucherzentrale warnt Amazon-Kunden aktuell vor einer gefährlichen Betrugsmasche. Wer darauf hereinfällt, kann sein Amazon-Konto verlieren. Außerdem drohen finanzielle Schäden. Und das lediglich durch einen unbedachten Klick.
Nur jetzt: Diese 6 Handy-Spiele kosten aktuell keinen Cent
Aktuell können sechs kostenpflichtige Spiele kostenlos heruntergeladen werden. Drei für Android und drei für iOS. Wer diese installiert, kann sie von da an für immer gratis nutzen. Doch das Angebot gilt nur wenige Tage lang.