/Kriminalität

Kriminalität

Sofort löschen: Diese 21 infizierten Apps senden deine Fotos an Fremde
Sicherheitsforscher haben über 20 infizierte und betrügerische Apps entdeckt, die deine Bildergalerie durchsuchen und bestimmte Fotos an Cyberkriminelle weiterleiten. Verbrauchern wird empfohlen, betroffene Apps unverzüglich vom Smartphone zu entfernen.
Wer Elster nutzt, kann jetzt in eine Falle tappen
Wer das Portal Elster nutzt, muss aktuell sehr vorsichtig sein. Andernfalls drohen leere Konten anstelle einer Steuerrückzahlung für das Jahr 2024. Wie viele Steuerzahler betroffen sind, ist unklar. Die Behörden schlagen Alarm.
Rundfunkbeitrag: Viele Bürger haben zu viel gezahlt – Betrug?
Wer zu viel gezahlt hat, sollte sein Geld zurückerhalten. So einfach ist es im aktuellen Fall nicht. Zwar haben Bürger im Kontext des Rundfunkbeitrags zu viel gezahlt, doch Rückerstattungen gibt es erst später – wenn überhaupt. Die Verbraucherzentrale klärt auf.
E-Autos: Diebstahl von Ladekabeln wird zum Problem
Das Kupfer der Kabel von Ladestationen für E-Autos lockt vermehrt Diebe an. Was für die Besitzer der Fahrzeuge ärgerlich ist, sorgt bei den Betreibern für immense Schäden. Sie setzen sich mit einer verstärkten Überwachung zur Wehr.
Offiziell: Erhalten Rundfunk-Zahler aktuell Rückerstattungen?
Das Thema Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ) polarisiert auch heute noch. Viele fordern geringere Beiträge, während andere eine ganzheitliche Umstrukturierung anstreben. Nun ist von Rückzahlungen die Rede, die Bürger schon jetzt erhalten sollen. Die Verantwortlichen klären auf.
Handy geklaut – was tun? Darum solltest du es NICHT sofort sperren
Der Schock sitzt tief. Dir wurde gerade dein Handy gestohlen. Was musst du jetzt tun? Wir zeigen dir, welche Schritte du in welcher Reihenfolge tun musst. Denn wenn du jetzt etwas unüberlegtes tust, ist nicht nur dein Handy weg - sondern auch alle deine Daten.
Kostenlose Produkttests: Kann das wirklich jeder?
Vermutlich wäre kaum jemand abgeneigt, ein kostenloses Produkt zu erhalten – lediglich mit der Voraussetzung, dieses testen zu müssen. Genau das bietet sowohl Amazon selbst als auch weitere Seiten. Kann also jeder teilnehmen und gefahrlos kostenfreie Geräte bekommen?
Geld abheben kann sehr teuer werden – am falschen Automaten
Das Abheben von Bargeld ist für gewöhnlich kostenfrei. Zumindest am richtigen Geldautomaten. Am falschen Automaten kann es hingegen teuer werden. Und zwar nicht nur, weil eine Gebühr anfällt. Sondern, weil am Automaten herumgeschraubt wurde. Stichwort: Skimming. So schützt du dein Bankkonto.
Keine Chance für Diebe: E-Bikes werden viel sicherer
Ein geklautes Fahrrad war schon immer eine ärgerliche Sache. Doch seit E-Bikes den Markt erobern, wird ein solches Verbrechen richtig teuer. Auf der CES zeigt sich, dass du nicht mehr schutzlos bist. 
Bahn wagt Schritt in die Zukunft: mehr Schutz für Bahnhöfe
Fühlst du dich auch nie wohl, wenn du nachts alleine an einem Bahnhof warten musst? Dann hat die Deutsche Bahn eine kleine Erleichterung für dich. Die Deutsche Bahn hat zusammen mit weiteren Akteuren einen Plan realisiert, um Millionen von Kunden eine sicherere Reise zu ermöglichen.

NEUESTE HANDYS