/Kriminalität

Kriminalität

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) – Braucht man das?
Viele Internetnutzer haben den Begriff Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schon mal gehört. Wofür dieser genau steht, wissen dagegen eher wenige. Wir verraten, wieso du die zusätzliche Schutzmaßnahme unbedingt benötigst.
Lebensgefahr: Diese Warnwesten gehören in den Müll
Sicherheit hat im Straßenverkehr oberste Priorität, sowohl für dich als auch für andere. Im Winter solltest du daher darauf achten, gut sichtbar zu sein. Dafür ist eine Warnweste das beste Mittel. Doch es gibt welche, die gar nicht funktionieren.
Mieser ZDF-Trick: Zuschauer fallen reihenweise darauf rein
Aktuell ist große Vorsicht geboten: Eine neue Betrugsmasche macht sich den Namen des ZDF zunutze, um dich hereinzulegen. Noch dazu ist dieser Betrug so clever, dass er auf den ersten Blick kaum zu enttarnen ist.
Elster-Nutzer aufgepasst: Betroffenen drohen jetzt leere Konten
Wer als Elster-Nutzer nur ungern Geld vom Bankkonto verlieren würde, nur weil er einen falschen Button angeklickt hat, sollte aktuell gut aufpassen. Insbesondere im Zusammenhang mit der Anwendung "ElsterSecure+".
Neue Abzocke kann jeden treffen: So läuft der miese China-Betrug
Fallen im Internet lauern an jeder Ecke. Und auch diejenigen, die meinen, so clever und vor ihnen sicher zu sein, tappen rein. So wie bei der neuesten Abzocke, vor der der Verbraucherschutz warnt. Wir erklären, wie der China-Betrug abläuft.
Steuerbescheid: Wer sofort überweist, könnte zu viel zahlen
Wer seinen Steuerbescheid im Briefkasten findet und seine Nachzahlung umgehend vornehmen möchte, läuft aktuell Gefahr, mehr Geld zu verlieren, als es erforderlich ist. Denn der angegebene Betrag kann gänzlich falsch sein. Und dafür gibt es einen einfachen Grund.
Wohngeld-Abzocke aufgeflogen – Gibt’s jetzt Geld zurück?
Wohngeld soll Menschen mit geringem Einkommen entlasten. Es scheint jedoch auch dazu genutzt zu werden, um eben jene Bürger auszunehmen. Nun prüft die Verbraucherzentrale eine Sammelklage. Ist diese erfolgreich, könnten Verbraucher Rückzahlungen erhalten.
Unschlagbar: Dieser Buchstaben-Trick spart dir eine Menge Geld
Mit dem Buchstaben-Trick kannst du innerhalb eines einzigen Augenblicks sofort erkennen, ob es sich bei einer E-Mail um Betrug handelt. Das kann dir nicht nur viel Stress ersparen, sondern dich auch vor finanziellen Schäden bewahren. Wir verraten, auf welchen Buchstaben es zu achten gilt.
Quishing – einfach erklärt
Was hat es mit Quishing auf sich? Wie gefährlich ist das Phänomen und wie müssen Betroffene reagieren? Fragen über Fragen, deren Antworten jeder Handy-Nutzer zumindest im Groben kennen sollte. Wir haben die wichtigsten Punkte in einem übersichtlichen Ratgeber zusammengefasst.
Sofort löschen: Virus in WhatsApp- & Spotify-Apps entdeckt
Sicherheitsexperten haben aktuell eine neue Virus-Variante in mehreren beliebten Anwendungen entdeckt. Betroffen sind dabei mindestens elf Millionen Nutzer – auch und insbesondere in Deutschland. Betroffene müssen schnell reagieren, sonst kann es teuer werden.
1 2 3 4 5 67 8 9 10 11 +10 48

NEUESTE HANDYS